Wie Lange Wird Spargel Gestochen
Spargel gehört zu den beliebtesten Gemüsesorten der Schweiz. Am liebsten würden wir ihn schon vor der Spargelsaison auf den Tellern haben – warum es sich lohnt, auf die Saison zu warten und worauf du beim Kauf achten solltest.
Besonders köstlich schmeckt Spargel frisch und aus der Region. Foto © AlexRaths / iStock / Getty Images Plus
Wenn es im Frühling langsam wärmer wird, freuen wir uns schon auf die frischen Spargeln. Bei den ersten Stangen, die im Supermarkt verkauft werden, solltest du jedoch genau auf die Herkunft achten: Bevor die Spargel-Saison in der Schweiz beginnt, wird ausländisches Gemüse verkauft, das lange Transportwege hinter sich chapeau.
Spargelzeit – ab wann gibt es Schweizer Spargeln?
Die Ernte der ersten Spargeln beginnt hierzulande Mitte bis Ende April. Dann können wir uns zwei Monate hindurch über das frische und regionale Gemüse freuen.
Der Saisonbeginn variiert von Jahr zu Jahr, da er vom Wetter und den Temperaturen abhängt. Denn die Spargeln mögen es warm und sonnig!
Wenn es an der Wurzelknolle der Pflanze ein bis zwei Tage 10 Grad oder wärmer ist, beginnt der Spargel zu wachsen. Der weisse Spargel wächst etwa 40 cm unter der Erde und wird gestochen, sobald er das Licht erblickt.
Der Spargel wird geerntet, wenn dice Spargelköpfe aus dem Boden schauen. Foto © U. J. Alexander / iStock / Getty
Dice Saison endet am Johannistag
Der Beginn der Spargelsaison ist wetterabhängig. Für das Ende hingegen gibt es ein festes Datum: Jedes Jahr am Johannistag, also am 24. Juni, endet die Spargel-Saison.
Dass der letzte Spargel immer an Johanni geerntet wird, hat einen bestimmten Grund. Um den Wintertime zu überstehen, muss dice Pflanze sich für den ersten Frost wappnen. Dafür benötigt das Gemüse rund 100 Tage, in denen das Grün des Spargels die Pflanze auf dice kalten Temperaturen vorbereitet.
Grünspargel und weisser Spargel stammen von der gleichen Pflanze: der Asparagus officinalis. Foto © SilviaJansen / iStock / Getty
Wusstest du, dass weisser Spargel keine andere Sorte ist als grüner Spargel? Beide stammen von der gleichen Pflanze, der Asparagus officinalis L. Dice grünen Stangen wachsen jedoch an der Erdoberfläche in der Sonne und werden nicht angehäufelt.
Meist können ab dem 24. Juni ungefähr 100 Tage bis zum ersten Frost gerechnet werden, weshalb das Saison-Ende auf dieses Datum fällt.
Bio Spargel aus der Region – darauf solltest du achten
Guter Spargel kommt aus der Region: Richtig frisch und aromatisch sind die Spargelstangen dann, wenn sie keine langen Wege hinter sich haben, sondern vom Feld direkt auf dem Teller landen. Bevor die Spargelsaison hierzulande startet, wird das Gemüse aus Ländern wie Griechenland oder Spanien eingeflogen. Spargel aus Deutschland hingegen muss nicht weit transportiert werden, da er zumeist in Süddeutschland angebaut wird.
Wer auf einheimischen Spargel setzt und ihn frisch vom Spargelhof kauft, kann sich nicht nur über ein intensiveres Geschmackserlebnis freuen, sondern tut auch der Umwelt etwas Gutes. Ausserdem unterstützt du durch saisonales Kaufverhalten die schweizerische Landwirtschaft und einheimische Bauern.
Tipp: Greif zu Bio-Spargel! Unkraut wie Winde, Distel und Quecke werden im konventionellen Anbau mit Pflanzenschutzmittel bekämpft, da sie die Ernte behindern und den Spargel bedrängen. Das schadet nicht nur der Umwelt, sondern auch dir. Daher ist es generell zu empfehlen, biologisch angebautes Gemüse von Schweizer Gemüseproduzenten zu kaufen.
Während der Spargelsaison Schweizer Spargeln direkt ab Hof kaufen
Richtig frischen Spargel aus der Schweiz kaufst du am besten direkt im Hofladen. Wir zeigen unsere Lieblingshöfe vor Ort in der Spargelsaison:
- Zürich: Juckerfarm, Spargelhof Rafz & Flaacher Spargelhof
- Bern: Seeländer Spargeln
- St. Gallen: Fahrmaadhof
Source: https://www.nachhaltigleben.ch/food/spargelsaison-in-der-schweiz-ist-eroeffnet-3662
0 Response to "Wie Lange Wird Spargel Gestochen"
Post a Comment